In diesem Fortbildungskurs werden Quereinsteiger ohne pädagogische Grundausbildung für die Arbeit im Bereich des inklusiven Offenen Ganztags fortgebildet. Er entspricht den Vorgaben der Stadt Bonn für den Einsatz als OGS-Ergänzungskraft.
Die Teilnehmenden erwerben pädagogische Grundlagen und eignen sich Kompetenzen im professionellen Kontext an, die auf die Altersgruppe und den Bereich Bildung und Förderung von Grundschulkindern ausgerichtet sind.
Um die Lerninhalte zunehmend in die Praxis umzusetzen, führen alle Teilnehmenden im Laufe der Fortbildung eine eigene pädagogische Projektarbeit durch.
Der Kurs umfasst folgende Themenbereiche:
- Pädagogische Grundkenntnisse
- Organisation des Alltags in der OGS
- Bildungsinhalte und Angebote in der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter
- Beeinträchtigungen und Inklusion
- Kinderschutz
- Kommunikation und professionelle Haltung
Vor dem Hintergrund, dass Kinder mit besonderen Bedürfnissen und Beeinträchtigungen den schulischen Alltag auf bedeutende Weise mitprägen, wird das Thema Inklusion bei uns in allen Bereichen gezielt mit in den Blick genommen.