Teilnahmebedingungen für Fortbildungen bei dem Gemeinnützigen Kinderwerk Baronsky GmbH 

 

Geltungsbereich

Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Verhältnis zwischen Teilnehmenden an Fortbildungsangeboten und des Gemeinnützigen Kinderwerk Baronsky GmbH, Schumannstraße 57, 53113 Bonn (nachfolgend „Kinderwerk Baronsky“ genannt). Abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen haben keine Gültigkeit.

Anmeldungen

Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich, diese erfolgt über das online Formular auf unserer Internetseite. Mit dem Anklicken des Buttons „zur Fortbildung verbindlich anmelden“ buchen Sie das im Formular angegebene Fortbildungsangebot verbindlich.

Sie erhalten direkt im Anschluss eine automatisierte Bestätigung per Mail, die noch keine Vertragsannahme darstellt.

Die Anmeldungen werden nach Eingangsdatum im Kinderwerk Baronsky berücksichtigt, die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Innerhalb weniger Tage erhalten Sie eine verbindliche Buchungsbestätigung inkl. Rechnung per E-Mail, sollten noch freie Plätze zur Verfügung stehen. Andernfalls nehmen wir Sie gerne auf die Warteliste auf.

Alle weiteren Informationen erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail.

Mit der Anmeldung werden die hier beschriebenen allgemeinen Geschäftsbedingungen anerkannt.

Zahlungen / Teilnahmegebühren

Es gilt die für das jeweilige Fortbildungsangebot ausgewiesene Teilnahmegebühr. Diese ist nach Erhalt der Rechnung per Überweisung sofort fällig und vor Veranstaltungsbeginn zu zahlen.

Getränke und Snacks sind in der Teilnahmegebühr enthalten. Kosten für Anfahrt, Material oder ggf. Übernachtungen sind nicht enthalten.

Durchführung der Veranstaltung / Absage des Veranstalters

Wir setzen alles daran, dass unsere Fortbildungsangebote wie angekündigt stattfinden.

Veranstaltungen können dennoch abgesagt werden, falls die für die Durchführung der Veranstaltung notwendige Mindestzahl an Teilnehmenden nicht erreicht wird, Referent*innen kurzfristig ausfallen und nicht ersetzt werden können oder andere triftige Gründe außerhalb unserer Kontrolle vorliegen. Bereits geleistete Zahlungen erstatten wir Ihnen selbstverständlich in voller Höhe. Ein weitergehender Schadensersatzanspruch ist ausgeschlossen.

Das Kinderwerk Baronsky behält sich Terminänderungen vor. Aus wichtigen Gründen können Veranstaltungen mit anderen Referent*innen als angekündigt durchgeführt werden oder an einem anderen Veranstaltungsort stattfinden.

Falls entsprechende Rechtsverordnungen vorliegen, kann bei Bedarf eine Präsenzveranstaltung in eine Online-Veranstaltung umgewandelt werden oder das Format eines Kurses anderweitig angepasst werden. Ihre eingegangene Verpflichtung zur Teilnahme bleibt in diesem Fall bestehen.

Rücktritt / Kündigung / Widerruf

Der Rücktritt von Veranstaltungen muss grundsätzlich schriftlich erfolgen. Bis 2 Wochen vor Kursbeginn können Sie kostenfrei zurücktreten. Danach und auch bei Nicht-Erscheinen oder vorzeitiger Beendigung der Teilnahme berechnen wir den Gesamtbetrag. Es ist möglich, dass Sie uns eine Ersatzperson nennen, die an Ihrer Stelle an der Veranstaltung teilnimmt.

Datenschutz

Die Vorschriften der DSVGO finden Anwendung. Ihre persönlichen Daten werden unter der Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen für die Bearbeitung Ihrer Anmeldung und die Durchführung der Veranstaltung verarbeitet und gespeichert.

Die Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Haftung

Das Kinderwerk Baronsky übernimmt keine Haftung bei Beschädigungen, Unglücksfällen, Verlusten, Verspätungen oder sonstigen Unregelmäßigkeiten.

Die An- und Abreise sowie der Aufenthalt vor Ort erfolgen auf eigene Kosten und Risiko.

Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser „Teilnahmebedingungen“ ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleibt die Gültigkeit der übrigen Klauseln unberührt.

Die ganz oder teilweise ungültige Bestimmung soll durch eine Regelung ersetzt werden, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.