Medienkompetenz stärken: Schutz für Kinder im digitalen Raum

Die digitale Welt ist für Grundschulkinder ein faszinierender, aber auch risikoreicher Ort. Pädagog*innen stehen vor der Herausforderung, Kinder in ihrer Mediennutzung zu begleiten und gleichzeitig vor Gefahren, ungeeigneten Inhalten oder exzessivem Konsum zu schützen.

In dieser Fortbildung erfahren Sie, wie Sie Kinder im Grundschulalter dabei unterstützen können, Medien verantwortungsvoll zu nutzen. Sie lernen typische Risiken kennen, erhalten praktische Tipps für die Vermittlung von Medienkompetenz und entwickeln Strategien, um digitale Medien im pädagogischen Alltag sicher einzusetzen.

Inhalte dieser Fortbildung:

  • Risiken und Herausforderungen der Medienwelt für Grundschulkinder.
  • Vermittlung von Medienkompetenz in der pädagogischen Praxis.
  • Praktische Ansätze und Strategien für einen sicheren Umgang mit digitalen Medien.

Dienstag, 25. März 2025, 16:30 – 19:30 Uhr

45,- € / Teilnehmer*in

Kursnummer: KS 02-25

Leitung: Kristin Langer

Dipl. Medien-Pädagogin

Zielgruppe

pädagogische Kräfte an OGS und Grundschule, Lehrkräfte an Grundschulen, Integrationsassistenzen in Grundschule, Eltern, weitere Interessierte

Ort

Schulungsraum des Kinderwerk Baronsky
Hans-Böckler-Str. 18
53225 Bonn

KONTAKT INFO

Kinderwerk Baronsky gGmbH

Koordination Bildungswerk
Friedrich-Breuer-Str. 74
53225 Bonn-Beuel

0228 / 85 44 67-22

bildungswerk@kinderwerk-baronsky.de