Grenzen wahren: Nähe und Distanz in der Arbeit mit Kindern

Die Balance zwischen Nähe und Distanz in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist oft eine Herausforderung. Wie erkenne ich meine eigenen Grenzen und Bedürfnisse? Wie bleibe ich emotional zugewandt, ohne mich zu überfordern?

Die Reflexion von Nähe- und Distanzerfahrungen ist im professionellen Kontext zwischen einer Fachkraft und einem Kind besonders wichtig, denn die Gestaltung von Beziehungen wird hier nicht nur durch individuelle Bedürfnisse und Grenzen, sondern auch durch fachliche und institutionelle Rahmenbedingungen bestimmt.

In dieser Fortbildung möchten wir Ihnen die entsprechenden Inhalte vermitteln und setzen dabei folgende Schwerpunkte:

  • „Nähe“ versus „Distanz“ und damit verbundene Herausforderungen für die Akteure in der sozialen Arbeit
  • Nähe und Distanz in professionellen pädagogischen Beziehungen
  • Gesundheitsförderlicher Umgang mit Nähe und Distanz in der pädagogischen Arbeit

Die Fortbildung findet in einer kleinen Gruppe von höchstens 15 Teilnehmer*innen statt, sodass jede*r ganz individuell profitieren kann.

Dienstag, 29. April 2025, 16:30 – 19:30 Uhr

45,- € / Teilnehmer*in

Kursnummer: PG 05-25

Leitung: Dorina Marondel

M.Sc. Gesundheitspsychologie und Prävention, Heilpraktikerin, Coach

Zielgruppe

pädagogische Kräfte an OGS und Grundschule, Lehrkräfte an Grundschulen, Erzieher*innen an Kitas, Integrationsassistenzen in Kita und Grundschule, weitere Interessierte

Ort

Schulungsraum des Kinderwerk Baronsky
Hans-Böckler-Str. 18
53225 Bonn

KONTAKT INFO

Kinderwerk Baronsky gGmbH

Koordination Bildungswerk
Friedrich-Breuer-Str. 74
53225 Bonn-Beuel

0228 / 85 44 67-22

bildungswerk@kinderwerk-baronsky.de