Erste Hilfe bei Kindern: Sicher handeln in Notfallsituationen (nur intern) - Mai

Ein Notfall kann überall und jederzeit eintreten – auch in Kita, OGS oder Schule. Ob Stürze, Atemnot oder allergische Reaktionen: Wer mit Kindern arbeitet, sollte im Ernstfall schnell und richtig handeln können.

In dieser Fortbildung lernen Sie die wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen speziell für den Umgang mit Kindern. Neben den Grundlagen der Notfallversorgung stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt, damit Sie in kritischen Situationen sicher reagieren können.

Schwerpunkte der Fortbildung:

  • Erste Hilfe bei Wunden und Verletzungen (Pflaster, Coolpack, blutende Wunden, Nasenbluten)
  • Atemnot und Bewusstlosigkeit (stabile Seitenlage, Atemwegsverlegungen, Atemstörungen)
  • Umgang mit allergischen Reaktionen (anaphylaktischer Schock, Bienenstiche)
  • Notfälle bei Vorerkrankungen (Epilepsie, Diabetes-Unterzuckerung)
  • Hitzeschlag, Unterkühlung und Zeckenbisse

Diese praxisorientierte Fortbildung gibt Ihnen Sicherheit im Umgang mit Notfällen – für den Schutz der Kinder und Ihre eigene Handlungssicherheit im pädagogischen Alltag.

Dienstag, 20. Mai 2025, 16:30 – 19:30 Uhr

45,- € / Teilnehmer*in

Kursnummer: KS 08-25

Leitung: Clemens Gregor

Stellv. Referatsleiter Breitenausbildung, DRK Kreisverband Bonn e.V.

Zielgruppe

pädagogische Kräfte an OGS und Grundschule, Lehrkräfte an Grundschulen, Erzieher*innen an Kitas, Inklusionsassistenzen in Kita und Grundschule, weitere Interessierte

Ort

Schulungsraum des Kinderwerk Baronsky
Hans-Böckler-Str. 18
53225 Bonn

KONTAKT INFO

Kinderwerk Baronsky gGmbH

Koordination Bildungswerk
Friedrich-Breuer-Str. 74
53225 Bonn-Beuel

0228 / 85 44 67-22

bildungswerk@kinderwerk-baronsky.de