Ein Notfall kann überall und jederzeit eintreten – auch in Kita, OGS oder Schule. Ob Stürze, Atemnot oder allergische Reaktionen: Wer mit Kindern arbeitet, sollte im Ernstfall schnell und richtig handeln können.
In dieser Fortbildung lernen Sie die wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen speziell für den Umgang mit Kindern. Neben den Grundlagen der Notfallversorgung stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt, damit Sie in kritischen Situationen sicher reagieren können.
Schwerpunkte der Fortbildung:
- Erste Hilfe bei Wunden und Verletzungen (Pflaster, Coolpack, blutende Wunden, Nasenbluten)
- Atemnot und Bewusstlosigkeit (stabile Seitenlage, Atemwegsverlegungen, Atemstörungen)
- Umgang mit allergischen Reaktionen (anaphylaktischer Schock, Bienenstiche)
- Notfälle bei Vorerkrankungen (Epilepsie, Diabetes-Unterzuckerung)
- Hitzeschlag, Unterkühlung und Zeckenbisse
Diese praxisorientierte Fortbildung gibt Ihnen Sicherheit im Umgang mit Notfällen – für den Schutz der Kinder und Ihre eigene Handlungssicherheit im pädagogischen Alltag.