Wenn Kinder mehr als 4-6 Wochen „künstlich“ ernährt werden müssen, geschieht dies über eine sog. PEG (perkutane endoskopische Gastrostomie). Sie erhalten so eine (zusätzliche) Gabe von Sondernahrung oder Flüssigkeit.
Für Personal, das mit betroffenen Kindern an Kitas und anderen Einrichtungen arbeiten, ist es wichtig, dass sie über entsprechendes Hintergrundwissen verfügen und Sicherheit erlangen im Umgang mit einer PEG.
In diesem Seminar stehen daher folgende Inhalte im Mittelpunkt:
- Indikation und Vorteile einer PEG
- Arten einer PEG (Sonde / Button)
- Umgang, Hygieneanforderungen und Pflege einer PEG-Sonde (insbesondere von Nutricia) und dem passenden Zubehör
- Verabreichung von Nahrung und / oder Medikamenten
- Mögliche Komplikationen